Bisher habe ich mich nur selten und ganz wenig mit der Portrait-Fotografie auseinandergesetzt. Landschaften sind einfach da und lassen sich im Regelfall ohne Quengelei fotografieren. Landschaften halten auch für das tausendste Foto durch, bis endlich das richtige im Kasten ist. Für die ersten Portraits muss immer jemand gefunden werden, Bock auf das Ausprobieren hat und das zeitlich durchhält — ohne unruhig zu werden, wenn ich als Fotograf doch noch nicht das richtige Foto gemacht habe.
Schon länger wollte ich mich in der Fotografie von Menschen weiterbilden, um zu wissen, welche Techniken es gibt und welche „Materialen“ in Form von Lampen, Blitzen, etc. dafür nötig sind. So habe ich Ende Januar beim Workshop „Studiofotografie Grundlagen“ mit Jorge B. im Studio von Calvin Hollywood teilgenommen.
Der Workshop war spitze — ich hätte nicht gedacht, dass mir das so viel Spaß machen würde!
Der Workshop war tatsächlich sehr für Anfänger in der Studiofotografie gedacht, die aber ihre Kamera im Griff haben. Jorge B. als Trainer hat nicht nur perfekt wichtige Grundlagen vermittelt, sondern stand auch als Fragen-Beantworter, Ratschlag-Geber und sogar Reflektor-Halter zur Verfügung. Großartig! Die insgesamt elf Teilnehmer haben insgesamt vier Sets durchlaufen, in denen wir uns gegenseitig fotografiert haben:
- Set 1: Octabox 120 cm, Beautydish (60 cm)
- Set 2: Dauerlicht / Daylight Flächenleuchte sowie zwei Softboxen
- Set 3: Walimex Ringleuchte (65 W)
- Set 4: Hensel Grand 90 plus Reflektor
Neben der ersten Erfahrung und dem Basiswissen habe ich mir zum Schluss noch eine DVD von Calvin Hollywoods „Beautyfotografie und Retusche für Einsteiger“ gekauft, die ich seit dem Wochenende mit Fotos aus dem Workshop durcharbeite. Ein erstes Ergebnis seht ihr hier:

Hannah.
Bei diesem Foto kam die erwähnte Walimex Ringleuchte zum Einsatz, die für die tolle Lichtreflexion in den Augen sorgt.
Ich kann jedem Interessierten den Workshop mit Jorge B. sowie die kostenlosen und kostenpflichtigen Tutorials von Calvin Hollywood zum Thema nur mit besten Empfehlungen ans Herz legen. Es hat sich für mich enorm gelohnt, den Studiofotografie-Grundlagen-Kurs zu besuchen — allein schon, weil unabhängig vom Workshop die ständige Weiterbildung für mich ein zentrales Thema ist.
Eine Antwort schreiben
[…] ein paar Tagen habe ich bereits über den Workshop zur Studiofotografie geschrieben, an dem ich Ende Januar teilgenommen habe. Heute zeige ich euch ein weiteres Foto aus […]
[…] ich vom Workshop Studiofotografie Ende Januar sowie im Nachgang dem Videotutorial „Beautyfotografie und Retusche für Einsteiger“ […]