Amsterdam ist eine wunderschöne Stadt, deren Flair sich aus verschiedenen Komponenten zusammensetzt. Da sind die Häuser, innerhalb des Grachtenrings zum Teil sehr schief und krumm. Viel Wasser bewegt sich durch und an Amsterdam vorbei. Fahrräder sind ein beinahe wichtigeres Fortbewegungsmittel als jedes andere Verkehrsmittel. Und natürlich: Blumen und Käse.
Für das Herz in mir, das für die Landschafts-Fotografie schlägt, ist das beinahe paradiesisch. Fünf Tage konnte ich mich Anfang Mai in Amsterdam austoben. Dies sind meine TOP 3 der Foto-Spots in der niederländischen Stadt.
#1 Brouwersgracht
Koordinaten: 52°22’49.6″N 4°53’18.9″E
Spät entdeckt, aber zum richtigen (Wetter-) Zeitpunkt. Dieser Spot ist an der Kreuzung Brouwersgracht / Prinsengracht gelegen. Hier stehen nicht nur unglaublich schöne und typische Amsterdamer Häuser, sondern es gibt Brücken und Boote, die anliegen und die Grachten befahren. Die Kamera stellst Du am Besten auf der Brücke „Papiermolensluis“ auf, dort stehen auch zwei Bänke – also ideal für einen längeren Aufenthalt. Die Sonne geht von dort aus (zumindest Anfang Mai) relativ „geradeaus“ Richtung Nord-/Nordwesten unter. Früher im Jahr und im Herbst lässt die Sonne sich vermutlich perfekt hinter den Häusern ablichten.
Ich habe hier eine ganze Reihe von Fotos geschossen, nachdem wir fast den ganzen Abend an der Stelle verbracht haben.
#2 Keizersgracht
Koordinaten: 52°21’48.7″N 4°53’45.1″E
Ich war überrascht, wie wenig an diesem doch eigentlich sehr bekannten Spot los war – ein (vermutlich) japanischer Fotograf und ich waren die einzigen an jenem Mai-Abend an der Ecke Keizersgracht / Reguliersgracht. Was so schön ist an dieser Stelle: hier kreuzen sich verschiedene Boots-Linien, die in Kombination mit den Häusern erneut ein schönes Foto liefern.
Je nach Jahreszeit kann es sein, dass -wie bei unserem Besuch und zu sehen im Foto- das Wasser in den Grachten voll ist mit Blütenblättern. Das betrifft aber natürlich beinahe ganz Amsterdam.
#3 An der Heremitage
Koordinaten: 52°21’54.8″N 4°54’07.2″E
Bei meinen Recherchen vor der Reise nach Amsterdam habe ich, und da bin ich mir sicher, kein Foto gesehen, das hier entstanden ist. Nachdem wir auf dem Rückweg zum Hotel am späten Abend an der Amstel einen breiten Holzsteg entdeckt hatten, bot sich der Platz für verschiedene Perspektiven an. Von hier aus hast du neben den Häusern am Kanal einen guten Blick auf die Magere Brug, die Blauwbrug (über die führen einige Straßenbahn-Linien) sowie diverse kleinere Brücken.
Aber aber, ein „Special“ in Form eines 4. Punktes habe ich noch:
#4 Die Grachten
Es lohnt sich, viel Zeit an den Grachten zu verbringen und sie sich so wiet möglich und die Zeit erlaubt zu erlaufen. Hier lassen sich sehr viele weitere Spots entdecken, die je nach Tageszeit und Lichteinfall ganz besondere Wirkungen haben können. Nimm dir also die Zeit und geh mit offenen Augen durch die Stadt. Der Grachtengürtel ist groß, und hier gibt es viel zu entdecken.
Wenn du einen weiteren tollen Foto-Spot entdeckt hast, schreib mir gern einen Kommentar.
Wenn du auf Basis meiner Empfehlungen ein Foto gemacht hast, zeige auch das gern in den Kommentaren.
Eine Antwort schreiben