Am vergangenen Montag wollte ich endlich mal wieder in „meinem“ Rheinhafen Karlsruhe vorbeischauen und den Sonnenuntergang fotografieren. Ich habe in diesem Jahr ein gewisses Faible für den Hafen entdeckt durch die Mischung aus Industrie / Kraftwerken, Schiffen und der fotografisch tollen Ausrichtung nach Westen.
Das Wetter am Montag begann mit tollem Sonnenschein und wolkenlos, blauem Himmel. Im Laufe des Tages kamen Wolken dazu, was grundsätzlich perfekt ist für Langzeitbelichtungen und Sonnenuntergang.
Auf dem Weg zum Rheinhafen zog sich der Himmel komplett zu, so dass ich schon versucht war, wieder umzukehren. Zum Glück habe ich mich dennoch im Rheinhafen umgeschaut, immerhin lag die MS Karlsruhe vor Anker. Um das Schiff auf Augenhöhe fotografieren zu können, bin ich vom Weg ans Wasser runtergestiegen. Während ich dort mein Stativ und die Kamera positionierte, begann ein großartiges Schauspiel am Himmel:

Die Wolken am Horizont bekommen rot-violette Ränder – das Schauspiel beginnt.
Solche Schauspiele dauern im Regelfall nicht sehr lange; da ich von meiner aktuellen Position keinen guten Blick auf den Himmel hatte (mit dem Schiff im Weg), habe ich in Windeseile meine Sachen zusammengepackt und bin wieder zum Weg zurück. Dort konnte ich noch ein paar weitere Aufnahmen machen:

Ein paar Minuten später leuchtet auch der Himmel am Horizont hell-rot. Die Farbe zieht sich über den gesamten Himmel.

Eine weitere Perspektive auf den leuchtenden Himmel.

Das Finale des Spektakels naht.

Und hier ist alles schon wieder vorbei, nur noch ein paar kleine Reste von rot-violettem Licht sind zu sehen.
Zwölf Minuten hat sich mir der brennende Himmel gezeigt, danach war alles wieder vorbei. Was bin ich für ein extremer Glückspilz, dass ich genau zu diesem Zeitpunkt vor Ort war. Einfach herrlich!
Eine Antwort schreiben